Linsenknödel mit Pfifferlingen |
||
|
Zutaten für
4 Personen
|
Geröstete Pfifferlinge |
Zubereitung
Wichtig: Weichen Sie die grünen Linsen über Nacht in Wasser ein, dadurch werden die Linsen bekömmlicher, aromatischer und ihre Nährstoffe können besser vom Körper aufgenommen werden.
Rote Linsen und Lorbeerblatt mit dem Wasser aufkochen und bei zurückgeschalteter Herdplatte ziehen lassen, bis die Linsen das gesamte Wasser aufgenommen
haben. Die Masse erkalten lassen und das Lorbeerblatt entfernen. Die grünen Linsen abgießen, bissfest kochen und ebenfalls erkalten lassen. Die Gemüsezwiebel mit
etwas Öl goldbraun anbraten. Petersilie zugeben und kurz mitdünsten. Rote Linsenmasse mit grünen Linsen, dem Sojamehl und allen weiteren Zutaten vermengen
und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Kleine Knödel formen und in den Semmelbröseln wälzen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Rapsöl in eine kleine Schüssel geben und die Knödel rundum mit Öl tränken.
Die Knödel auf ein Backblech geben und
etwa 15 Minuten backen.
Die Pfifferlinge mit einem kleinen Messer putzen oder kurz in Wasser oder mit der Schlauchbrause waschen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Pfifferlinge und Zwiebeln kräftig darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Die Walnusskerne und den Knoblauch in die heiße Pfanne geben und leicht anrösten.
Dann den braunen Zucker darüber streuen, kurz schmelzen lassen und die Nüsse zu den Pfifferlingen geben.
Den Granatapfel vierteln und die Kerne aus der Schale direkt in eine Schüssel brechen. Die Äpfel entkernen, in kleine Würfel schneiden und zu den Granatapfelkernen
geben. Die Zitronenmelisse in feine Streifen scheiden und ebenfalls untermengen. Alle weiteren Zutaten untermengen und abschmecken.
Anrichten:
Salat auf einem Teller anrichten, die Linsenknödel daraufsetzen und die gebratenen Pfifferlinge dazugeben.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten